Historic Hotel
Housed in Schloss Auerstedt, this resort offers guests the opportunity to stay in a historical castle setting. The architecture and grounds provide a sense of the past, while modern amenities ensure a comfortable stay.
Show more
Summary of reviews related to the 'Historic' categoryResort Schloss Auerstedt offers an impressive historical experience with its remarkable castle estate. The accommodations are housed within the historic walls of the castle, providing a unique and authentic ambiance. The large complex includes several historic buildings, all tastefully and solidly furnished. Guests appreciate the professionalism with which the historic house is managed, ensuring everything is in well-maintained condition. The resort is wonderfully peaceful, with a serene atmosphere that enhances its historical charm. Dining options also reflect the establishment's commitment to preserving its heritage, with breakfast served in a historic room and a restaurant that is both inviting and distinctively designed. Overall, Resort Schloss Auerstedt combines historical significance with a high standard of service and comfort.
Show moreRead review summaries for all categories
Show more
Questionnaire
Year erected: 1137
What is the history of the property?
Seit vielen hunderten Jahren hat dieser gewaltige Steinbau gemeinsam mit der Kirche das Ortsbild geprägt. Hinweise auf einen befestigten Edelsitz finden wir bereits im 9. Jh., denn sowohl in der Urkunde 822-842 des Klosters Fulda als auch 1073 in einer des Kaisers Heinrich IV. auf der Eckartsburg ist von einem Edling in „awartestete“ die Rede. Ebenso geht aus ihr der Besitzstand als Reichsgut hervor. In der um 1000 n. Chr. aufblühenden Ritterzeit mag dieser schlichte Sedelhof zu einem vornehmen Herrensitz ausgebaut worden sein. Die weitere Entwicklung zum Freigut, freies Ritterlehngut, zum Rittergut zeigt auch die Wandlung der Besitzverhältnisse damaliger Zeit auf. Vom Schloss spricht man ab Anfang des 19. Jahrhunderts. Besonders in den Urkunden des Klosters Pforta ab 1137 können wir alle Besitzer des Gutes nachweisen.
Has restoration work taken place?
Das Schloss hat allen Stürmen der Zeit getrotzt. Im 30-jährigen Krieg gebrandschatzt, 1806 geplündert, 1840 einem Großbrand anheim gefallen und 1945 einer Sprengung nur knapp entgangen, tritt es uns jetzt als schmucker Mittelpunkt des Dorfes entgegen. Heute ist das gesamte Areal grundlegend saniert und beherbergt ein Restaurant mit Seminarräumen,
Hotelapartments und –häusern, die Maloca und eine Museenwelt.
Are there any significant events that took place at the property in the past?
Das Gut diente während der legendären
Doppelschlacht bei Jena und Auerstedt im Jahr 1806 dem preußischen Befehlshaber und Herzog von
Braunschweig als Hauptquartier.
Would you describe your property as (or has it ever been in the past) a: