Hotel Alte Post 6.6 km from Weil der Stadt
Guest House in Calw
6.6
Rated
From $169
From $169
Info Categories
Historic Guest House


Dog Friendly Guest House


Small Guest House


Show more
 
Schlosshotel Höfingen 7.7 km from Weil der Stadt
Hotel in Leonberg
7.1
Good
From $81
From $81
Info Categories
Historic Hotel


Former Castle Hotel


Family Friendly Hotel


Show more
 
Landhotel im Hexenwinkel 9.1 km from Weil der Stadt
Hotel in Wiernsheim
8.1
Very Good
From $109
From $109
Info Categories
Historic Hotel


Dog Friendly Hotel


Hotel with Parking


Show more
 
relexa Waldhotel Schatten Stuttgart 9.9 km from Weil der Stadt
Hotel in Stuttgart
7.6
Good
From $89
From $89
Info Categories
Historic Hotel


Hotel for Honeymoon


Dog Friendly Hotel


Show more
 
Hotel Neuwirtshaus 13.6 km from Weil der Stadt
Hotel in Stuttgart
7.8
Good
From $77
From $77
Info Categories
Historic Hotel


Family Friendly Hotel


Cheap Hotel


Show more
 
Zur Weinsteige 14.5 km from Weil der Stadt
Hotel in Stuttgart
8.1
Very Good
From $109
From $109
Info Categories
Historic Hotel


Boutique-style Hotel


Luxury Hotel


Show more
 
nestor Hotel Stuttgart-Ludwigsburg 17.4 km from Weil der Stadt
Hotel in Ludwigsburg
8.4
Very Good
From $95
From $95
Historic HotelSummary of reviews related to the 'Historic' categoryThe nestor Hotel Stuttgart-Ludwigsburg seamlessly combines historical architecture with modern amenities, offering a unique experience within a beautifully restored historical bakery and barrack building. The hotel preserves the historical flair while ensuring comfort and sophistication. Its prime location, close to the historic area, adds to its appeal, making it an attractive choice for travelers interested in both history and convenience. Guests appreciate the careful integration of modern design elements into the historic structure, resulting in nice rooms and an inviting ambiance. The thoughtfully executed balance between the past and present makes the nestor Hotel a noteworthy destination for those seeking a unique city stay.
Show more
 
Hirsch Hotel 17.4 km from Weil der Stadt
Hotel in Ostfildern
8.1
Very Good
From $72
From $72
Info Categories
Historic Hotel


Hotel for Honeymoon


Family Friendly Hotel


Show more
 
Schlosshotel Monrepos 17.5 km from Weil der Stadt
Hotel in Ludwigsburg
8.8
Excellent
From $105
From $105
Historic Hotel
While part of the historic Monrepos Estate, which includes an 18th-century Baroque lake palace, the hotel building itself was constructed in the late 1960s in a Bauhaus style. It underwent renovation to adapt its architecture to the historic buildings of the domain.
Show more
 
Hotel Altes Rathaus 18.3 km from Weil der Stadt
Hotel in Ostfildern
8.1
Very Good
From $93
From $93
Info Categories
Historic Hotel


Hotel with Parking

EV charging stations  


Small Hotel


Show more
 
Gasthaus & Hotel "Zum Hirschen" 18.8 km from Weil der Stadt
Hotel in Fellbach
8.6
Very Good
From $49
From $49
Info Categories
Historic Hotel


Dog Friendly Hotel


Small Hotel


Show more
 
Hotel Kull von Schmidsfelden 20.0 km from Weil der Stadt
Hotel in Bad Herrenalb
6.4
Rated
From $85
From $85
Historic Hotel
Located in Bad Herrenalb, this hotel provides a charming and traditional experience. Although specific historical details were not available, its architecture and long-standing presence contribute to the area's heritage.
Show more
Questionnaire
Year erected: 1810
What is the history of the property?
Hotel Kull von Schmidsfelden, ehemals Hotel Kull und Villa Kull

Das Hotel and Restaurant Kull und dessen ehemalige Dependance liegen in den Häuserreihen links und rechts des Bernsteinwegs. Im Güterbuch des Notariats ist als Besitzer des Stammhauses auf der linken Straßenseite (Bernsteinweg 3) der Sternwirt Carl Ludwig Gräßle eingetragen. Erbauer war Karl Friedrich Pfeiffer. In den Jahren 1871/72 wurde das ursprünglich einstöckige Bauernhaus aus den vorhergehenden Jahrhundert abgebrochen und an derselben Stelle ein dreistöckiges Wohnhaus neu erbaut. Später wurde daraus die Villa Kull. Bild 5 zeigt die Villa Kull im ursprünglichen Zustand mit dem vorgebauten Speisesaal (Quellenangabe 2).

In einer zweiten Baustufe wurde die Villa Kull um mehrere Stockwerk erhöht und der alte Speisesaal mit seiner Terrasse durch einen Neubau ersetzt. Die Jahreszahl 1910 mit den Initialen J.K. an der Vorderseite des Hauses in Sandstein gemeißelt weisen auf diese Bauperiode unter Jakob Kull hin. Nachfolger von Jakob Kull war der Uhrmacher Otto Kull und seine Ehefrau Ida Kull geb. Lacher. In dieser Zeit entstand in den Jahren 1960/61 der Anbau des Schwimmbad mit Dachterrasse und die Erhöhung des Hotels um ein weiteres Stockwerk. Die Initialen an der Tür O.K. deuten auf diese Bauphase hin. Das Hotel Kull mit seiner beliebten Jägerstube und seiner Dependance auf der gegenüberliegenden Straßenseite waren gern besuchte Beherbergungsstätten. Von den berühmten Gästen sei einer von vielen erwähnt: Max von Eyth. Er war Ingenieur und Schriftsteller, der Erfinder des Dampfpfluges, Verfasser von mehreren Schriften und Romanen aus der Welt der Technik, zum Beispiel „Der Schneider von Ulm“ und „Hinter Pflug und Schraubstock“. Er weilte um die Jahrhundertwende 1900 mehrere Male in Herrenalb und bevorzugte bei seinem Aufenthalt jeweils das „Hotel Kull“.

Im Jahr 1973 hat der Neffe von Otto und Ida Kull geb. Lacher, Dirk Kalweit, der Besitzer vom Hotel Lacher, beide Hotelhäuser übernommen, hat sie aber in den Jahren 1981/82 wieder verkauft, um sich ausschließlich auf das Hotel Lacher im Park zu konzentrieren, aus dem Frau Kull stammte.

Das Hotelgebäude Bernsteinweg 3 ging dann über in die Baumstark GmbH. Es war unterteilt in das „Speiserestaurant Kull“, Inhaber Alois Graf, und in das Fremdenheim „Hotel Kull“, Besitzer David Baumstark aus Durmersheim. Anfang der 90ziger Jahre erwarben Reimund und Renate von Schmidsfelden das Hotelgebäude und bauten das Dachgeschoß erneut um, welches Sie bis heute bewohnen. Seit 2018 ist Ulf von Schmidsfelden Geschäftsführer des Hotelgebäudes und bemüht sich, den historischen Stil des Hotels und der Zimmer aus den 1950er- und 1960er-Jahre als Retrostil zu erhalten. Bis Ende der 2010er-Jahre gab es im Hotel eine Ayurveda-Praxis, die von Susanne Szorba betrieben wurde sowie das hoteleigene Restaurant "Jägerstube" und der für Vollpensionsgäste vorgesehene große Speisesaal im Erdgeschoss, der von den Gästen beider Häuser gern aufgesucht wurde. In den besten Jahren kamen Busreisende und Kurgäste und stiegen in großen Gruppen im Hotel Kull von Schmidsfelden ab. Für Unterhaltung der Gäste sorgten attraktive Veranstaltungen im nahegelegenen Kurhaus. In den Sommermonaten und an Weihnachten war das Haus stets gut gebucht.

Das Haus hat heute 38 Zimmer als Einzel- und Doppelzimmer sowie Appartements und Ferienwohnungen und verfügt über insgesamt 58 Betten. Bis 2010 wurden die Gäste noch mit Vollpension untergebracht. Heute wird es als Hotel garni geführt, und der Speisesaal als Veranstaltungsraum vermietet. Das vor allem von Stammgästen frequentiere beliebte Hotel Kull sichert das Überleben durch langfristige Gästebeziehungen. Neben Aufenthaltsräumen (zum Beispiel das Kaminzimmer) gibt es die historische Jägerstube mit Bar, den Festsaal für bis zu 80 Personen sowie die "Alte Küche".

Bild 6 zeigt den Bernsteinweg um das Jahr 1986, links das Hotel Kull mit dem Speiserestaurant Kull, rechts die Hotel-Pension

Quellenangaben:

Prospekte und Kurlisten von 1894, 1897, 1901, 1928, 1930 und 1937

R. Hartter, Stadtpfarrer in Herrenalb: „Herrenalb im Württembergischen Schwarzwald“, Verlag von M. Ringes, Buchhandlung, 1901

Schramm, Selbstverlag, 1986

UVS 12/2020
What was the era and/or the architectural style in which the property was built?
Fachwerkhaus
Is the property surrounded by other historic buildings?
in der Nähe des Zisterzinser Kloster von Bad Herrenalb
Has restoration work taken place?
nein
Are there any elements of particular historical importance at the building?
Jägerstube
Are there any important guests or previous owners worth mentioning?
Von den berühmten Gästen sei einer von vielen erwähnt: Max von Eyth. Er war Ingenieur und Schriftsteller, der Erfinder des Dampfpfluges, Verfasser von mehreren Schriften und Romanen aus der Welt der Technik, zum Beispiel „Der Schneider von Ulm“ und „Hinter Pflug und Schraubstock“. Er weilte um die Jahrhundertwende 1900 mehrere Male in Herrenalb und bevorzugte bei seinem Aufenthalt jeweils das „Hotel Kull“.

Would you describe your property as (or has it ever been in the past) a:
Villa
Is there anything that you would like to highlight, add or clarify?
Verschieden eingerichtete Zimmer aus unterschiedlichen Epochen in einer landschaftlich reizvollen Umgebung
Show more
 
Hotel Adler 21.0 km from Weil der Stadt
Hotel in Waiblingen
7.8
Good
From $87
From $87
Historic HotelSummary of reviews related to the 'Historic' categoryNestled in the charming old town of Waiblingen, Hotel Adler offers a unique blend of historical significance and modern comfort. The hotel is housed in a beautifully renovated historic building that retains its Swabian charm. Its architectural style seamlessly integrates with the picturesque historical surroundings, providing guests with a genuine old-town experience. Despite its age, the hotel is well-maintained and offers a comfortable stay in beautifully appointed rooms. Visitors can enjoy the perfect location for exploring the historical environment with the added convenience of modern amenities in this enchanting traditional hotel.
Show more
 
Hotel Hahn Gondelsheim 22.8 km from Weil der Stadt
Guest House in Gondelsheim
8.5
Very Good
From $117
From $117
Info Categories
Historic Guest House


3-Star Guest House


Guest House for Honeymoon


Show more
 
Schloss Eberstein 24.0 km from Weil der Stadt
Hotel in Gernsbach
8.9
Excellent
From $169
From $169
Historic Hotel
This hotel is housed in a castle originally built in the 13th century as a fortress and residence for the Counts of Eberstein. It was redesigned in the neoclassical style in the early 19th century by architect Friedrich Weinbrenner and showcases Gothic and Renaissance architectural elements.
Show more
Summary of reviews related to the 'Historic' categorySchloss Eberstein is a historical gem that is full of charm and character. The castle museum left guests awestruck with its amazing artifacts and stories of the past. The hotel's old and medieval surroundings transport you back in time with antique furnishings and a charming courtyard. Its peaceful location in the heart of the castle adds to the tranquility and ambiance of the place. You'll be sure to hear some fascinating tales of unusual and noteworthy events that have occurred throughout the castle's history. While the hotel is part of a larger historical complex, the quality and beauty of Schloss Eberstein stand out on their own.
Show more
 
*Additional taxes or fees may apply. Please check the final price before completing your booking.
Categories:
  •     Historic (15)
  •     Dog Friendly (12)
  •     Family (10)
  •     Parking (9)
  •     Small (7)
  •     Honeymoon (7)
  •     3 Star (6)
  •     Romantic (6)
  •     Business (5)
  •     4 Star (5)
  •     Accessible (4)
  •     EV charging stations (4)
  •     Gym (3)
  •     Castle (3)
  •     Boutique-Style (2)
  •     Golf (2)
  •     Sustainability Journey (2)
  •     Cheap (2)
  •     Rooms with Jacuzzi / Hot-Tub (1)
  •     Luxury (1)
  •     Spa (1)
  •     Tennis (1)
  •     Vineyard (1)
×
Checkin
×
Categories
1
Map
× Home About Press Categories Blog Hotel Awards Travelmyth GPT Contact Terms & Conditions Privacy Policy Cookies Policy FAQ